dev-wiki.de

Mitmachen

Liebe Leserin, lieber Leser,

Du möchtest dich gerne etwas mehr einbringen, weißt aber noch nicht wie oder fühlst dich unsicher? Kein Problem! Auf dieser Seite geben wir dir eine Übersicht über die zahlreichen Bereiche im Dev-Wiki, die sich über deine Hilfe freuen würden.

Zu guter Letzt möchten wir noch mit einigen Irrtümern aufräumen, denen wir immer wieder begegnen.

Unser Portal

Auf dem Portal dev-wiki.de kann sich jeder mit Interesse an Softwareentwicklung einbringen, egal ob Berufsprogrammierer, langjähriger Hobbyentwickler oder jemand, der zum ersten Mal ein Hallo-Welt-Programm zum Laufen gebracht hat.

Mitmachen bei dev-wiki.de
portal.png
Portal
Das Portal bietet den Überblick über Forum, Wiki, Ikhaya und den Planeten von dev-wiki.de und führt gemeinsam genutzte Dienste an.
forum.png
Forum
Wer über die Suche keine Antworten findet, kann im Forum Fragen stellen. Auch wer meint, er kenne sich noch nicht gut aus, kann im Forum schon Hilfe leisten. Es gibt immer wieder Einsteigerfragen, die man bereits ohne tiefergehende Kenntnisse beantworten kann.
wiki.png
Wiki
Die Möglichkeiten der Mithilfe im Wiki sind breit gefächert. Sie reichen von einfachen Rechtschreibkorrekturen über das Einbringen von Ideen und das Verbessern und Testen älterer Anleitungen bis zur Erstellung eigener Artikel.
ikhaya.png
Ikhaya
Ikhaya ist der Blogbereich der Dev-Wiki-Community. Hier können eigene Projekte oder interessante Projekte von Anderen vorgestellt werden. Wir nutzen den Bereich auch zur Ankündigung von Neuigkeiten, die Dev-Wiki selbst betreffen.
planet.png
Planet
Der Planet stellt Nachrichten aus Blogs der Programmierer- und Open Source-Gemeinschaft zusammen. Wenn du einen Blog zum Thema Softwareentwicklung kennst oder selbst führst, kannst du ihn beim Team vorschlagen und eintragen lassen.
einstellungen.png
Inyoka
Inyoka ist die Software, die die gesamte Webseite dev-wiki.de antreibt. Die in Python geschriebene Software wird vom Webteam von ubuntuusers.de entwickelt und betreut. Auch dort ist Hilfe gerne gesehen. Verbesserungen in der Inyoka Software kommen letztendlich auch dem Portal Dev-Wiki zugute.

Inyoka | bug.png Fehler melden 🇩🇪 | wiki.png Webteam 🇩🇪

entwickeln.png
Projekte
Viele Dev-Wiki User haben eigene Projekte, bei denen man sich auch über das Forum und Wiki beteiligen kann.
hilfe.png
Howtos
Howtos sind Kurzanleitungen, welche – im Gegensatz zu Wikiartikeln – nicht in die Tiefe gehen, sondern Problemstellungen kompakt und lösungsorientiert abhandeln.

Ich würde ja gerne mitmachen, aber …

… kostet das nicht viel Zeit?

Engagement muss nicht viel Zeit kosten. Es gibt zahlreiche Arbeiten, die sich mit geringem Zeitaufwand bewerkstelligen lassen und die sich zu einem beträchtlichen Beitrag summieren, wenn viele daran mitwirken. Wenn wir mit 100.000 angemeldeten Benutzern rechnen (wovon wir in Wahrheit sehr weit entfernt sind) und jeder hier nur fünf Minuten seiner Zeit im Jahr einbringt, dann ergibt sich daraus die stolze Zahl von über 8.333 Stunden.

… ich kenne mich nicht gut genug aus.

Diese Plattform richtet sich ausdrücklich auch an Anfänger, nicht nur erfahrene Nutzer. Auch Anfänger können in vielen Situationen anderen Anfängern helfen. Vielleicht hast du ja letzte Woche genau den gleichen Fehler gemacht, den jetzt ein anderer Nutzer im Forum schildert, und weisst deshalb ganz genau, was zu tun ist.

… ich habe Angst, etwas falsch oder kaputt zu machen.

Auch diese Sorge ist völlig unbegründet. Da beispielsweise von den verschiedenen Versionen eines Wikiartikels hier auf dev-wiki.de jeweils eine Sicherung besteht, ist es überhaupt kein Problem, zu einem früheren Stand des Artikels zurückzukehren, falls sich mal Fehler einschleichen sollten. Außerdem unterstützt Dich die Gemeinschaft natürlich gerne, wenn Du bei einer Bearbeitung noch unsicher bist oder Fragen hast.

Wie Du siehst: Es kann also nichts schief gehen. Gib Dir einen Ruck und mach einfach mit! Du wirst sehen: es ist gar nicht schwer, macht Spaß und kommt letztlich allen und damit auch wieder Dir selbst zu Gute.

Wir freuen uns auf Deine Mitarbeit!

Deine Dev-Wiki Community

Diese Wiki Seite basiert auf dem Original 🇩🇪 aus dem ubuntuusers.de-Wiki unter CC BY-NC-SA 2.0 DE 🇩🇪

Diese Revision wurde am 7. Juni 2025 16:09 von nipos erstellt.
Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen: Community, Dev-Wiki